Seminar deutsch-italienischer Juristen

Wann

Am

Freitag, 11. April 2025

Wo

Veranstaltungsort

Landgericht Milano
Sala Gualdoni
Mailand

Von

Preis: 0,00 €

Erste Sitzung

10:30     Institutionelle Begrüßung

Avv. Antonino La Lumia - Präsident der Anwaltskammer

                Dr. Fabio Roia - Präsident LG Milano

                RA Rodolfo Dolce - Vertreter der Rechtsanwaltskammer Frankfurt

                Avv. Francesca Zanasi (Delegierte Präsidentin Crint und Vizepräsidentin Anwaltskammer Milano)

11:00     Die englische Sprache in Zivilverfahren in Deutschland und Italien (Moderation: RA Mario Dusi)

  1. Dr. Silvia Giani (Vorsitzende Abteilung Unternehmen LG Milano): Allgemeiner Überblick und Erfahrung der Abteilung
  2. Dr. Thomas Klink, LL.M. (Austin), Richter am Oberlandesgericht Stuttgart: Handelsgerichte in Deutschland und die Erfahrung am OLG Stuttgart (Vortrag in Fernwartung)
  3. Avv. Marina Tavassi: Die Erfahrungen mit dem Einheitlichen Patentgericht
  4. Dr. Karsten Amann Rechtsanwalt, VOELKER & Partner (Reutlingen): Die deutsche Erfahrung der Anwälte (Vortrag in Fernwartung)
  5. Ra. Salvatore Domenico Zannino Aktuelle italienische Projekte
  6. Dr. Karsten Amann Rechtsanwalt/Dr. Thomas Klink: Die Zukunft des englischsprachigen Prozesses in Deutschland (Vortrag in Fernwartung)

13:00     Mittagessen für Referenten und ausländische Teilnehmer im Sitzungssaal der Anwaltskammer Milano

Zweite Sitzung

14:30    Round table: Vertraulichkeit und Deontologie in den Beziehungen zwischen Mandanten und Anwalt im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz (CCBE-Vorschriften, italienische und deutsche Vorschriften) (Moderation RA David Einhaus)

Referenten:

Avv. Valentina Masi, Avv. Prof. Giuseppe Vaciago, RA Prof. Thomas Gasteyer, Avv. Eva Knickenberg

16:30    Q&A

17:00     Abschluss der Veranstaltung

* * * * * * * * * *

Das Seminar wird auch für die obligatorische Deontologie Schulung akkreditiert.